Weihrauch - "Der Duft der Götter"
In der traditionellen indischen Naturheilkunde des Ayurveda gilt Weihrauch seit über 3000 Jahren als wichtiges Heilmittel und wird aus dem zähflüssigen Harz des Weihrauchbaumes (Boswellia) gewonnen. Weihrauch enthält entzündungshemmende Substanzen. Die Boswelliasäuren, die ausschließlich im Harz des Weihrauchbaumes vorkommen, greifen in die Entzündungsvorgänge im Körper ein und können positive Ergebnisse bei verschiedenen Formen von Arthritis und chronischen Gelenkentzündungen erzielen. Weihrauch kommt auch bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn) sowie bei Schuppenflechte (Psoriasis) oder Asthma Bronchiale zum Einsatz.
Aktuelle Beiträge
Fruchtbarkeitskongress 2020 6.-15. November 2020
Wie kann ich die Fruchtbarkeit in die eigene Hand nehmen? Wie kann ich mir den ersehnten…
Wechseljahreskongress 2020 6.-12. November 2020
Für Frauen ab 40 - Mehr als 25 Expertinnen unterschiedlichster Fachrichtungen geben ihr…
Buchtip No. 4
ALLES ÜBER ZYKLUS, TAGE, FRUCHTBARKEIT Dieses Buch begleitet junge Mädchen vom Beginn der…
Fernsehreportage “Die Wahrheit über….Homöopathie”
Muss Homöopathie neu bewertet werden? Und warum nutzen weltweit 200 Millionen Menschen…
Buchtip No. 3
PMS - ICH LIEBE DICH! ENTSPANNT UMGEHEN MIT DEN "TAGEN VOR DEN TAGEN"! Ein Ratgeber für…
Buchtip No. 2
VERSTEH EINE DIE FRAUEN! MYTHEN ÜBER KÖRPER UND PSYCHE AUFGEDECKT! Frauenversteher gibt…
Heilpflanze des Jahres 2020
Als eher vergessene Heilpflanze soll die Gemeine Wegwarte wieder stärker in den…
Buchtip No. 1
DER ERNÄHRUNGSKOMPASS von Bas Kast ist das Wissensbuch des Jahres 2018. Mit den 12…
Internationaler Frauentag 08. März 2020
In Deutschland ist der internationale Frauentag seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag,…