PUNKTGENAUE BEHANDLUNG VON KÖRPER UND PSYCHE

Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber ® greift auf Konzepte und Techniken der Ohrakupunktur zurück und setzt diese auf eine besondere Art ein. Sie wurde von dem Arzt und Akupunkteur Jan Seeber entwickelt und wird von vielen Therapeuten in ihrer Praxis eingesetzt. Das menschliche Ohr als Impulsgeber steht über Nerven im Austausch mit dem Gehirn in seiner Funktion als Steuerungsorgan. Die Akupunkturnadeln, gesetzt in den sog. aktiven Zonen des Ohres, die bei der Untersuchung durch eine(n) geschulte(n) Therapeuten(in) erkannt werden, leiten Impulse an das Gehirn weiter und Störfelder im Körper können effektiv und wirkungsvoll behandelt werden.


Indikationen sind u.a.

  • orthopädische Erkrankungen
  • Frauenleiden
  • akute und chronische Schmerzen
  • Psychotherapie und Psychosomatik
  • Gleichgewichtsreduktion
  • Raucherentwöhnung

Auch bei vielen anderen Erkrankungen zeigt die Ohrakupunktur eine gute Wirkung.

Ablauf und Dauer der Behandlung

Eine Behandlungsserie umfasst zwischen 5 und 12 Behandlungen.
War die Behandlungsserie erfolgreich und hat zur Beschwerdefreiheit geführt, dann können zur Stabilisierung noch weitere 2 bis 3 Sitzungen durchgeführt werden.

Akute Erkrankungen werden in der Regel innerhalb weniger Tage behandelt, chronische Erkrankungen einmal pro Woche.

Die Behandlung erfolgt im Sitzen oder im Liegen. Nach der Desinfektion wird das Ohr untersucht und die Akupunkturnadeln werden gesetzt. Die Nadeln werden ca. 15 bis 25 Minuten im Ohr belassen. Danach sollte der Patient einige Minuten ruhen und idealerweise noch ein wenig spazieren gehen.