Die Homöopathie ist eines der wenigen
Spezialgebiete der Medizin, das keine Nachteile,
sondern nur Vorteile mit sich bringt.

Yehudi Menuhin


SPEZIFISCHE REIZTHERAPIE ZUR ANREGUNG DER SELBSTHEILUNGSKRÄFTE

Anamnese - Repertorisation - Mittelwahl - Verlaufskontrolle

Zu Beginn jeder homöopathischen Behandlung steht das ausführliche Gespräch, das bei Beschwerden mit chronischem Hintergrund ein bis zwei Stunden dauern kann. Grundlage hierfür ist der sogenannte Anamnesebogen, den Sie vor dem ersten Termin von mir erhalten und der ausgefüllt an mich zurückgegeben wird. Im darauffolgenden Patientengespräch werden u.a. Aspekte der vorliegenden Erkrankung, ihre Symptome und Begleiterscheinungen, persönliche Vorlieben und Abneigungen, emotionale Besonderheiten, die Familiengeschichte beleuchtet und besprochen. Nach eingehender Repertorisation durch mich als Therapeutin, d.h. dem Abgleich spezifischer Symptome in den Nachschlagewerken (Materie Medica) und der genauen Analyse des Anamnesebogens, fällt die Wahl auf die individuell passende Arznei. Eine gründliche Verlaufskontrolle und die eventuell notwendige Anpassung der Medikation ist ebenso wichtiger und abrundender Bestandteil einer homöopathischen Behandlung.

Ein Behandlungskonzept für die ganze Familie

Homöopathie für Frauenjeden Alters

Viele Erkrankungen und Beschwerden von Mädchen und Frauen können naturheilkundlich und homöopathisch behandelt werden, ohne den weiblichen Organismus zu belasten.

Dazu gehören u.a.:

  • Regelschmerzen, Unregelmäßiger Zyklus, Dysmenorrhoe
  • PMS (Prämenstruelles Syndrom), Menstruationsbeschwerden
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Harnwegsinfekte
  • Wechseljahre (Klimakterium)
  • Hormonelle Störungen

Homöopathie für Männerin jedem Lebensabschnitt

Auch für Männer bietet die Klassische Homöopathie eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Sie können bei vielen Erkrankungen von der Homöopathie profitieren, wie z.B. bei:

  • Allergien (Asthma, Neurodermitis, Unverträglichkeiten)
  • Autoimmunerkrankungen (Colitis ulcerosa, Rheuma, Polyarthritis)
  • Psychische Störungen (Burnout, Schlaflosigkeit, Stress)
  • Erkrankungen im Urogenitaltrakt
  • Erkältung
  • Infektanfälligkeit
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schmerzen im Bewegungsapparat (Knie, Hüfte, Schulter, Ischias)

Homöopathie für Kindervon Geburt an

In jeder Entwicklungsphase des Kindes kann es zu charakteristischen Erkrankungen und Auffälligkeiten kommen. Dort, wo der kindliche Organismus Unterstützung braucht, setzt die Kinderhomöopathie an.

Beispiele für Behandlungsansätze bei Kindern:

  • Entwicklungsstörungen
  • Akute Infekte und Infektanfälligkeit
  • Sprachstörungen
  • Allergien
  • Unverträglichkeiten
  • Schlafstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • ADS /ADHS
  • Lese- und/oder Rechtschreibschwäche