Internationaler Frauentag 08. März 2023
In Deutschland ist der internationale Frauentag seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag, allerdings nur in Berlin.
Seit 1911 setzt sich der Frauentag für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Zunächst stand die Durchsetzung des Frauenwahlrechts an vorderster Stelle. Am 19. Januar 1919 konnten erstmals Frauen an der Wahl der Weimarer Nationalversammlung teilnehmen.
Im Laufe der vergangenen Jahre bis zum heutigen Tag wurden unterschiedliche Fragestellungen behandelt: so z.B. die Gleichstellung der Frau am Arbeitsplatz und bei der Entlohnung, die Regelung von Mutterschutz und Elternzeit sowie Gewalt gegenüber Frauen.
Noch heute gehen Frauen an diesem Tag auf die Straße, um ihre Anliegen vorzutragen und ihre Rechte einzufordern.
Aktuelle Beiträge
Fruchtbarkeitskongress 2020 6.-15. November 2020
Wie kann ich die Fruchtbarkeit in die eigene Hand nehmen? Wie kann ich mir den ersehnten…
Wechseljahreskongress 2020 6.-12. November 2020
Für Frauen ab 40 - Mehr als 25 Expertinnen unterschiedlichster Fachrichtungen geben ihr…
Buchtip No. 4
ALLES ÜBER ZYKLUS, TAGE, FRUCHTBARKEIT Dieses Buch begleitet junge Mädchen vom Beginn der…
Fernsehreportage „Die Wahrheit über….Homöopathie“
Muss Homöopathie neu bewertet werden? Und warum nutzen weltweit 200 Millionen Menschen…
Buchtip No. 3
PMS - ICH LIEBE DICH! ENTSPANNT UMGEHEN MIT DEN "TAGEN VOR DEN TAGEN"! Ein Ratgeber für…
Buchtip No. 2
VERSTEH EINE DIE FRAUEN! MYTHEN ÜBER KÖRPER UND PSYCHE AUFGEDECKT! Frauenversteher gibt…
Heilpflanze des Jahres 2020
Als eher vergessene Heilpflanze soll die Gemeine Wegwarte wieder stärker in den…
Buchtip No. 1
DER ERNÄHRUNGSKOMPASS von Bas Kast ist das Wissensbuch des Jahres 2018. Mit den 12…
Weltgesundheitstag 07. April 2023
Jahr für Jahr wird der Weltgesundheitstag am 7. April begangen. So erinnert die…