Die Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.
Edward Young
Anamnese
Nach dem Ganzheitsprinzip …
Der Begriff Anamnese leitet sich aus dem griechischen Wort „anamnesis“ ab und bedeutet „Erinnerung“.
Deshalb steht am Anfang eines jeden Besuchs in meiner Praxis das systematische Erfragen und Erfassen des gesundheitlichen Zustands, unter Einbeziehung der persönlichen Vorgeschichte, der Lebensumstände und Gewohnheiten, dem sozialen Umfeld und etwaiger Veranlagungen. Der ausführliche Fragenkatalog des Anamnesebogens ist wegweisend für die weitere Vorgehensweise und den angestrebten therapeutischen Erfolg. Hier ist Ihre Mitarbeit von wesentlicher Bedeutung. Idealerweise wird der Anamnesebogen im Vorfeld bereits ausgefüllt und beim ersten Gespräch in meiner Praxis ergänzt und vervollständigt. Sofern schon Vorbefunde vorliegen (Arztbriefe, Röntgenbilder, MRT, Blutwerte etc) ist es hilfreich, wenn Sie mir diese ebenfalls zur Verfügung stellen.
Untersuchung
Von Kopf bis Fuß …
Im Anschluß an das ausführliche Patientengespräch erfolgt meist die körperliche Untersuchung im Hinblick auf das beschriebene Beschwerdebild, um den körperlichen Status zu erfassen.
Labor
Untersuchung von Blut, Stuhl, Urin und Speichel …
Labortests lassen Rückschlüsse auf mögliche Erkrankungen oder Störungen des Stoffwechsels zu. Spezielle Parameter werden vor und/oder während der Therapie bestimmt oder dienen der Verlaufskontrolle während einer Behandlung. Hier arbeite ich beispielsweise mit Laboren wie Ganzimmun Diagnostics, Enterosan Labordiagnostik oder dem Labor Dres. Hauss zusammen. Bei der natürlichen Hormonregulierung verweise ich u.a. auf die Marktapotheke Greiff in Rottalmünster, die sich auf die Herstellung bioidentischer Hormone spezialisiert hat.