Buchtip No. 1
Bas Kast
Der Ernährungskompass
Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung
C. Bertelsmann, 320 Seiten, 20 €
Das lesenswerte Buch „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast, zeigt dem Leser auf sehr verständliche Weise auf, wie unser Körper funktioniert und wie er Nährstoffe unterschiedlichster Art verwertet. Den nicht zu unterschätzenden Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit, stellt der Autor in den Fokus seiner Betrachtung, ohne den Leser zu überfordern und mit Fachausdrücken zu überfrachten.
Nach Kast bietet sein Kompass eine Übersicht über all die Nahrungsmittel, die gegessen werden sollten und solche, die im Alltag besser zu meiden sind. Er versteht sein Buch als Anleitung auf dem Weg zu einem gesünderen und dadurch womöglich längeren Leben.
Rezension:
„Welche Nahrungsmittel sind gesund, welche ungesund? Das bestverkaufte Sachbuch des Jahres erklärt es. Wer es gelesen hat, muss zu diesem Thema nichts anderes mehr lesen.“
LiteraturSPIEGEL
Aktuelle Beiträge
Fruchtbarkeitskongress 2020 6.-15. November 2020
Wie kann ich die Fruchtbarkeit in die eigene Hand nehmen? Wie kann ich mir den ersehnten…
Wechseljahreskongress 2020 6.-12. November 2020
Für Frauen ab 40 - Mehr als 25 Expertinnen unterschiedlichster Fachrichtungen geben ihr…
Buchtip No. 4
ALLES ÜBER ZYKLUS, TAGE, FRUCHTBARKEIT Dieses Buch begleitet junge Mädchen vom Beginn der…
Fernsehreportage „Die Wahrheit über….Homöopathie“
Muss Homöopathie neu bewertet werden? Und warum nutzen weltweit 200 Millionen Menschen…
Buchtip No. 3
PMS - ICH LIEBE DICH! ENTSPANNT UMGEHEN MIT DEN "TAGEN VOR DEN TAGEN"! Ein Ratgeber für…
Buchtip No. 2
VERSTEH EINE DIE FRAUEN! MYTHEN ÜBER KÖRPER UND PSYCHE AUFGEDECKT! Frauenversteher gibt…
Heilpflanze des Jahres 2020
Als eher vergessene Heilpflanze soll die Gemeine Wegwarte wieder stärker in den…
Internationaler Frauentag 08. März 2023
In Deutschland ist der internationale Frauentag seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag,…
Weltgesundheitstag 07. April 2023
Jahr für Jahr wird der Weltgesundheitstag am 7. April begangen. So erinnert die…